München | DackelRace & DogWorld – das Hunde-Lifestyle- und Erlebnisevent am 11. und 12. Oktober. Mehr erfahren ›

Goldene Hundestatue hält einen Knochen mit einer Plakette, auf der DOGHERO 2025 steht, vor einem schwarzen Sportwagen mit Muster und Ladekabel in einer Ausstellungshalle.
6. Oktober 2025

Premiere in der Motorworld München auf der DogWorld 2025: Verleihung des DogHero Awards

Artikel teilen:

Das Hundeverdienstkreuz für Menschen, Initiativen und Projekte, die die Welt der Hunde positiv verändern

München, 6. Oktober 2025 – Auf der diesjährigen DogWorld 2025 in der Motorworld München feiert ein ganz besonderes Highlight Premiere: Am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 15:30 Uhr, wird erstmals der „DogHero – das Hundeverdienstkreuz“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise um das Wohl von Hunden und das Miteinander von Mensch und Tier verdient gemacht haben. Zudem werden Innovationen und Ideen gewürdigt, die das Hundeleben besser, sicherer und lebenswerter machen.

Für die erste Vergabe des Awards wurden knapp 50 Vorschläge aus dem In- und Ausland eingereicht – ein eindrucksvoller Auftakt, der die hohe Relevanz des Themas unterstreicht. 13 Projekte schafften es in die Endausscheidung, fünf von ihnen werden mit dem DogHero – Hundeverdienstkreuz ausgezeichnet.

„Mit der Auszeichnung wollen wir Engagement sichtbar machen, Vorbilder würdigen und ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung und Liebe zum Hund setzen“, erklärt Kay MacKenneth, Initiator des DogHero-Awards, den er gemeinsam mit DogWorld- & DackelRace-Organisatorin Désirée Rohrer ins Leben gerufen hat.

Die Preisverleihung, die auf der DogWorld-Hauptbühne in der Lokhalle der Motorworld München stattfindet, wird von Diana Eichhorn, bekannt aus dem VOX-Format hundkatzemaus, moderiert. Gemeinsam mit Kay MacKenneth zeichnet sie die Gewinner aus – besondere Hunde, besondere Menschen und Mensch-Hund-Teams, die durch ihr außergewöhnliches Engagement oder ihre innovative Ideen das Leben von Hunden verbessern, sicherer und lebenswerter machen.

Die Jury des DogHero Awards 2025

Ausgewählt wurden die Preisträger von einer sechsköpfigen Experten-Jury, die  Fachkompetenz, Kreativität und Leidenschaft für Hunde aus unterschiedlichen Bereichen vereint. Ihr gehören an: Diana Eichhorn (Moderatorin und Schirmherrin der DogWorld 2025, langjährige Expertin für Hundethemen), Dr. Gerald Krakauer (Tierarzt & Geschäftsführer DOCMA TV, Mitentwickler von hundkatzemaus), Kay MacKenneth (Co-Gründer von DogWorld & DackelRace®), Claus Reichinger (Stv. Vorstand des Tierschutzvereins München), Susanne Steiger (Chefredakteurin DER HUND) sowie Christian Vieler (international bekannter Hundefotograf). 

DogWorld 2025 & 3. Münchner DackelRace

Der jährliche DogHero Award wird erstmals im Rahmen der DogWorld 2025 verliehen, die am 11. und 12. Oktober 2025 die Motorworld München wieder in ein Mekka für Hundeliebhaber verwandelt. Neben dem „3. Münchner DackelRace powered by Allianz“, dem größten Indoor-Dackelrennen Deutschlands, erwartet die Besucher:innen ein vielseitiges Festivalprogramm mit rund 150 Ausstellern und einer Mischung aus Show, Information und Mitmachaktionen.

Das Hunde- und Lifestylefestival inklusive DackelRace findet am Samstag, 11. Oktober 2025, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober 2025, von 10 bis 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Motorworld München, Am Ausbesserungswerk 8, 80939 München-Freimann. 

Der Eintritt kostet 5 Euro/Person/Tag ab 14 Jahren (ermäßigt 3 Euro/Person/Tag), das Wochenendticket 7,50 Euro/Person (ermäßigt 6 Euro/Person).  Sozialverträgliche Hunde mit gültigem Impfausweis dürfen gerne mitgebracht werden.   

Weitere Informationen und Tickets: 
www.dogworld-messe.com
Instagram @dogworld_muenchen
Facebook dogworldmuenchen
TikTok @dogworldmuenchen

Über die MOTORWORLD München

Mit der Motorworld München hat im Mai 2021 eine automobile Erlebniswelt in einer neuen Dimension eröffnet, ein imposanter Treffpunkt für Automobil-Liebhaber und Biker jeder Couleur. Sie ist das neue Münchner Highlight für Fahrkultur und Lifestyle sowie Events und Tagungen. 

Zu entdecken gibt es Old- und Youngtimer, Supercars, Collector Cars, Limited Editions, Bikes und Boote, über 30 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken, ein umfassendes Spektrum an automobilen Dienstleistern und spezialisierten Werkstätten, zahlreiche Shops, das 4-Sterne-Hotel AMERON München Motorworld, mehrere gastronomische Betriebe, außergewöhnliche Tagungs- und Konferenzräume, Glasboxen für Liebhaberfahrzeuge sowie vieles mehr. 

Angesiedelt ist die Motorworld München auf dem 75.000 m² großen Areal des ehemaligen Ausbesserungswerkes der Deutschen Bahn in München-Freimann. Ihr Herzstück ist die beeindruckende, unter Denkmalschutz stehende Lokhalle, die mit ihren gigantischen Ausmaßen – 185 Meter lang, 90 Meter breit und bis zu 18 Meter hoch – eine der größten freitragenden historischen Stahltragwerkshallen Europas ist. Der Eintritt ist an 365 Tagen im Jahr kostenfrei. 

Um den steigenden Anforderungen von Umweltschutz und Effizienz gerecht zu werden, setzt die Motorworld München auf regenerative Energiequellen, darunter Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke. Damit werden jährlich über 780 Tonnen CO₂ eingespart.

Weitere Informationen: https://motorworld.de/muenchen/
www.instagram.com/motorworld_muenchen/
www.facebook.com/motorworld.muenchen/

© Fotos: Kay MacKenneth