MOTORWORLD Mallorca | Glasboxen für Liebhaberfahrzeuge ›

6. Juni 2024

Motortreff „H-Kennzeichen“ feiert „50 Jahre Golf I“ mit Sonderschau des legendären Kultautos

Artikel teilen:

Böblingen, 6. Juni 2024. Am 16. Juni 2024 lädt die Motorworld Region Stuttgart mit dem Motortreff „H-Kennzeichen“ wieder zu einem ganz besonderen Event ein, das die Herzen von Oldtimer-Enthusiasten höherschlagen lässt. Neben einer beeindruckenden Vielfalt an historischen Fahrzeugen wird eine spezielle Sonderschau in der Legendenhalle der Motorworld Region Stuttgart das Thema „50 Jahre Golf I“ in den Fokus rücken. Besitzer von VW Golf-Fahrzeugen und anderen klassischen Automobilen und Motorrädern sowie alle Oldtimerfans sind herzlich willkommen.

Das H-Kennzeichen-Treffen findet von 11 bis 17 Uhr statt. Es steht für automobile Leidenschaft, versammelt passionierte Oldtimerfreunde sowie Clubs und lädt zum Flanieren, Entdecken und Staunen von kraftfahrzeugtechnischem Kulturgut und allem, was dazugehört, ein. Die kleinen Gäste können auf einer 12 m langen Bobby-Car-Rennstrecke Gas geben. Darüber hinaus halten die Gastronomie sowie diverse Foodtrucks Leckereien und Köstlichkeiten bereit.

Sonderschau „50 Jahre Golf I“

Zum 50-jährigen Jubiläum des VW Golf I wird die Legendenhalle auf dem Motorworld-Areal mit einer besonderen Sonderschau bespielt. Besucher können exklusive Inhalte aus dem VW-Archiv bestaunen, darunter Blaupausen aus den frühen Entwicklungsphasen sowie diverse Golf I-Modelle.

Ausstellungs-Highlight: Artz Golf V8 von 1979

Der Artz Golf V8 von 1979 ist ein ganz besonderes Exponat. Von diesem Porsche 928 im Golf-Gewand entstanden lediglich zwei Exemplare. Die Idee zu diesem Projekt kam Günter Artz, dem Geschäftsführer des damaligen Autohauses Nordstadt in Hannover, als sein Karosseriemeister Celeste di Santolo einen seitlich lädierten Vorserien-Porsche 928 „entkleidete“. Das unverändert gebliebene Fahrgestell bildete dann die Basis für die Karosserie im Golf-Look. Allerdings wurden lediglich die Türen des Golf verwendet, alle übrigen Karosserieteile waren exklusive Einzelfertigungen. Der Artz Golf wurde gegenüber dem originalen Golf I um 21 Zentimeter verbreitert und um 30 Zentimeter verlängert.

Der Innenraum entspricht dem des Porsche 928 inklusive höhenverstellbarer Instrumente und den typischen Sitzen. Der in Böblingen ausgestellte zweite Artz Golf, der ursprünglich mit einem 240 PS Porsche 928 Motor ausgestattet war, wurde im Zuge der Restaurierung mit dem leistungsstärkeren Leichtmetalltriebwerk des Porsche 928 S versehen.

Großer Oldtimer-Parkplatz

Für Besitzer von Oldtimern richtet die Motorworld einen großzügigen Parkplatz direkt vor Ort ein. Eine spezielle Parkzone für Golf-I-Liebhaber ermöglicht es der Community, sich auszutauschen und ihre Fahrzeuge zu bewundern. Tickets für den Besucher- und Oldtimerparkplatz sind erhältlich unter: www.motorworld.de/event/motortreff-h-kennzeichen

Über die MOTORWORLD Region Stuttgart

Als Pilotprojekt der Motorworld Group öffnete die Motorworld Region Stuttgart im September 2009 in Böblingen erstmals ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Seither ist sie ein Hotspot für alle Fahrzeug-Liebhaber, Technikbegeisterte und Nostalgiker. Mehrfach prämiert zieht sie jährlich hunderttausende Besucher aus dem In- und Ausland an und verzeichnet seit ihrer Eröffnung eine Gesamtbesucherzahl von über fünf Millionen.

Die denkmalgeschützten Hallen des ehemaligen Flughafens von Württemberg – kombiniert mit modernen Neubauten und einem weitläufigen Außengelände – schaffen auf 50.000 m² Raum für mobile Leidenschaft. Professionelle Anbieter kaufen und verkaufen, restaurieren Oldtimer, Luxusfahrzeuge, Sportwagen und Motorräder. Darüber hinaus bieten Dienstleister, Einzelhändler, Galeristen, Boutiquen und Agenturen alles, was für das beliebte Hobby erforderlich ist. Zudem gibt es verglaste Einstellboxen für Liebhaberfahrzeuge. Zwei Vier-Sterne-Hotels, sieben Restaurants und eine Bierbrauerei, mehrere Cigar Lounges sowie zahlreiche Tagungs- und Veranstaltungsräume runden das Angebot ab.

Mehr Informationen:
www.motorworld.de
www.facebook.com/motorworldregionstuttgart
www.instagram.com/motorworld_region_stuttgart

© Fotos: Motorworld/Julian Reichl, privat; siehe Dateiname