Böblingen, 18. Juli 2025. Am kommenden Sonntag, 20. Juli 2025, wird die Motorworld Region Stuttgart zum Hotspot für schwedische Fahrkultur. Zwischen 11 und 17 Uhr dreht sich alles um Volvo und Saab – und dieses Jahr besonders um ihre legendären Turbo-Modelle. Ob Boost-Klassiker oder gepflegter Alltagswagen: Willkommen sind alle Modelle, egal ob Oldtimer, Youngtimer oder modernes Fahrzeug. Erstmals gibt es auch einen eigenen Bereich für Youngtimer und neue Fahrzeuge auf dem Besucherparkplatz.
Auf dem Gelände erwartet die Besucher eine große Community-Fläche, die zum Austausch, Fachsimpeln und Entspannen einlädt. Direkt vor der Motorworld werden ausgewählte Fahrzeug-Exponate präsentiert – darunter auch seltene Turbo-Schätzchen. In der Legendenhalle zelebriert eine Sonderschau die Vielseitigkeit und den Spirit der schwedischen Automarken. Originale Rallye- und Rennfahrzeuge erzählen die Motorsportgeschichte von Volvo.
Mit dabei ist unter anderem Skandix, führender Anbieter für Volvo- und Saab-Ersatzteile. Auch der bekannte Szene-Instagram-Kanal „Volvo 240 Classic“ ist wieder vor Ort, der mit viel Liebe zum Detail die schwedische Community inspiriert. Der erste Deutsche Saab-Club e.V. bringt zusätzliches Know-how und Enthusiasmus für die Marke Saab ins Spiel.
Ein besonderes Dankeschön gibt’s direkt am Einlass: Alle schwedischen Fahrzeuge erhalten ein exklusives Pflegeprodukt von SONAX sowie die ikonische „Alte Schweden“-Sammelvignette – als kleines Zeichen der Wertschätzung für die Community.
Initiator der Veranstaltung ist die Motorworld Region Stuttgart. Unterstützt wird das Event von der PR- und Veranstaltungsagentur Solitude GmbH sowie dem Szene-Instagram-Kanal „Volvo 240 Classic“.
Für kulinarische Abwechslung sorgen Foodtrucks und Gastronomiestände mit herzhaften und süßen Angeboten.
Weitere Infos und Tickets für Besucher sowie den Schwedenparkplatz gibt’s unter: www.motorworld.de/alteschweden
Über die MOTORWORLD Region Stuttgart
Als Pilotprojekt der Motorworld Group öffnete die Motorworld Region Stuttgart im September 2009 in Böblingen erstmals ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Seither ist sie ein Hotspot für alle Fahrzeug-Liebhaber, Technikbegeisterte und Nostalgiker. Mehrfach prämiert zieht sie jährlich hunderttausende Besucher aus dem In- und Ausland an und verzeichnet seit ihrer Eröffnung eine Gesamtbesucherzahl von über fünf Millionen.
Die denkmalgeschützten Hallen des ehemaligen Flughafens von Württemberg – kombiniert mit modernen Neubauten und einem weitläufigen Außengelände – schaffen auf 50.000 qm Raum für mobile Leidenschaft. Professionelle Anbieter kaufen und verkaufen, restaurieren Oldtimer, Luxusfahrzeuge, Sportwagen und Motorräder. Darüber hinaus bieten Dienstleister, Einzelhändler, Galeristen, Boutiquen und Agenturen alles, was für das beliebte Hobby erforderlich ist. Zudem gibt es verglaste Einstellboxen für Liebhaberfahrzeuge. Zwei Vier-Sterne-Hotels, mehrere Restaurants und eine Bierbrauerei, eine Cigar Lounge sowie zahlreiche Tagungs- und Veranstaltungsräume runden das Angebot ab.
Mehr Informationen: www.motorworld.de
www.facebook.com/motorworldregionstuttgart/
www.instagram.com/motorworld_region_stuttgart/