- Besucher:innen prompten am Allianz Stand ihre Zukunftsvision
- KI generiert daraus ein Bild zum Mitnehmen
Fluggeräte, Fallschirm und ein U-Boot – es ist schier unglaublich, was Leonardo da Vinci im Zeitalter der Renaissance entwarf. Inspiriert von seinem visionären Geist möchte die Allianz nun im Rahmen der Ausstellung „Leonardo da Vinci – Das letzte Abendmahl“ den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bieten, mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) ihre eigene persönliche Zukunftsvision zu visualisieren.
Leonardo da Vinci war ein Universalgelehrter: Maler, Bildhauer, Architekt, Philosoph und Ingenieur. Ein Blick in seine Skizzen ist häufig auch ein Blick in die Zukunft. Und als Versicherer ist es der Daseinszweck der Allianz, ihren Kundinnen und Kunden eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Deshalb startet die Allianz im Rahmen der von ihr geförderten Ausstellung „Leonardo da Vinci – Das letzte Abendmahl“ in der Motorworld München ein ganz besonderes Projekt.
Wie stelle ich mir die Zukunft vor? Alle Interessierten können sich von Mittwoch, 18., bis Samstag, 21.12.2024, auf eine kreative Reise begeben und am interaktiven Allianz Stand prompten. Denn in jedem von uns steckt ein Visionär. Und wir alle haben Vorstellungen und Ideen, wie die Zukunft aussehen könnte. Jeder kann Leonardos Erbe sein. Die Besucher:innen prompten ihre eigene Vision. Die künstliche Intelligenz generiert daraufhin ein Bild, das ausgedruckt wird und das alle, die mitmachen, kostenlos mit nach Hause nehmen können.
Darüber hinaus gibt es eine Kinderecke mit Ausmalbildern, damit auch die allerjüngsten Besucher:innen spielerisch mit der Kunst von Leonardo da Vinci in Kontakt treten können.
München, 4. Dezember 2024
Kontakt
Allianz SE | Group Communications
Communications Germany
Marion Zauner
089/3800 7624
E-Mail: marion.zauner@allianz.de